Mit den Sternen tanzenSoul Motion Workshop mit Edgar SpiekerManche Dinge scheinen für uns nur zu existieren, wenn sie im Blickfeld sind. Wie

Aktuelles
24.02.2022
Liebe Freunde des Vereins Dynamo
Wir starten wieder mit den monatlichen Meditationen im März.
Wir freuen uns sehr, euch schon bald wieder auf der Tanzfläche zu begegnen, zu tanzen und zu meditieren.
Da der Platz beschränkt ist, bitte um Anmeldung (max. 18 Personen).
Mit herzlichen Grüssen
Stefano & Agatha & Marco
Mitgliedschaft
Wer sind wir?
Der Verein Dynamo existiert seit 2002. Im Jahr 2022 feiern wir unser 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er von Agatha Marti, Sandra Tolusso, Marco Unternäher und Engelbert Rüttimann, alle aus Luzern) welche gemeinsam ein Persönlichkeitstraining absolviert haben.
Gegen Ende dieser intensiven Zeit beschlossen wir eine Plattform für den Alltag und im Alltag zu schaffen, um unsere Lebendigkeit und Lebensfreude zu erhalten.
Die vergangenen Jahre zeigen, dass unser Angebot für viele Menschen eine etwas andere Möglichkeit ist, sich selber und anderen Menschen zu begegnen. An dieser Stelle danken wir allen Mitgliedern des Vereins Dynamo und allen Nichtmitgliedern, die unsere Meditationen und unser Tanzangebot ebenfalls schätzen.
Unser Angebot
Ein Mal im Monat treffen wir uns zum Tanzen und zum Meditieren in Luzern.
Ort: Tanzerei an der Langsägestrasse 2, 6010 Kriens
Zwei bis drei Mal im Jahr führen wir zusätzlich Tanzevents durch.
Ort: Bruchhalle, Zähringerstrasse 16, 6000 Luzern
Vereinsmitglied werden
Eine Vereinsmitgliedschaft kostet Fr. 50.00 pro Kalenderjahr. Als Vereinsmitglied kannst du an den samstäglichen Meditationen teilnehmen. Zusätzlich erhältst du bei sämtlichen Tanzevents einen Rabatt (besuchst du zwei Tanzevents im Jahr, so lohnt sich eine Mitgliedschaft für dich einerseits auf der materiellen Seite, andererseits unterstützt du die ideellen Vereinsinteressen; betreffend Zahlungsverbindung schaue unter der Rubrik "Anmelden"). Der Verein Dynamo ist eine juristische Person im Sinne von Art. 60 f. ZGB.
Du kannst uns auch nur deine E-Mail-Adresse angeben, damit du über unsere Angebote per Mailchimp informiert wirst, ohne Vereinsmitglied zu sein.
Anmeldung zum Newsletter
Angebot monatliche Meditation
Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass es uns von uns selber wegzieht, und wir nicht mehr mit uns im Kontakt sind. Gemeinsame, regelmässige Meditationen und Tanzen unterstützen uns darin, diesen zu uns selbst stets wieder herzustellen. Wir freuen uns, wenn sich in dieser Absicht viele Personen monatlich treffen. Du bist herzlich eingeladen.
Im Raum ist es im Winter eher kühl. Nimm warme Kleider und warme Decken mit.
Daten 2022
Samstag 12. März 2022
Samstag, 09. April 2022
Samstag, 14. Mai 2022
Samstag, 11. Juni 2022
Samstag, 09. Juli 2022
Samstag, 13. August 2022
Samstag, 10. September 2022
Samstag, 08. Oktober 2022
Samstag, 12. November 2022
Samstag 10. Dezember 2022
Zeit
Einlass um 9.00 Uhr , Beginn 9.15 Uhr, Schluss spät. 11.30 Uhr
Ort
Tanzerei an der Langsägestrasse 2, 6010 Kriens,
Eingang Untergeschoss-Raum beim Parkplatz auf der Süd-Seite Langsägestrasse
(zur Hauptstrasse hin, nicht auf der Seite vom Brockenhaus der Heilsarmee).
ÖV
Bus Nr 1, 5, Haltestelle Kupferhammer
Jahresbeitrag
CHF 50.- pro Kalenderjahr. Für Eintritte unter dem Jahr gilt der Jahresbeitrag (siehe Anmelden). Damit bekommst du auch vergünstige Eintritte zu unseren Veranstaltungen.
Anfragen
info@vereindynamo.ch
Telefon nur in dringenden Fällen: 041 240 55 08 (Marco)
Haftung
Jede/r TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung für sich selbst und seine/ihre Handlungen. Der Verein DYNAMO lehnt jede Haftung ab.
Diverses
Du bist willkommen, wenn du mit den verschiedenen Atmungs- und Bewegungsmeditationen (Kundalini, Chakra- Breathing, Sufi, Herz-Chakra-M. usw.) vertraut bist.
Dusche vorhanden.
Anmeldung für Beitritt Verein Dynamo
Bitte melde dich mit dem unten stehenden Formular an. Du erhältst eine Anmeldebestätigung per Mail. Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Mitgliederbeitrags definitiv.
Bezahlung
Die Anmeldung ist erst gültig durch Einzahlung der Teilnahmegebühr.
Vergünstigter Eintritt nur bei bezahltem Jahresbeitrag von CHF 50.00 (pro Kalenderjahr).
Bankverbindung:
Verein DYNAMO, Raiffeisenbank Kriens, 6011 Kriens
IBAN CH33 8080 8006 2135 1473 6

Rücktritt von Workshops
Abmeldungen bis spätestens 8 Tage vorher, nachher keine Rückerstattung des Kursgeldes mehr. Oder du findest einen eine/n ErsatzteilnehmerIn.
Haftung
Jede/r TeilnehmerIn trägt die volle Verantwortung für sich selbst und seine/ihre Handlungen.
Der Verein DYNAMO lehnt jede Haftung ab.
Past & Future
- (Verschoben nach 2022) Ya’Acov im 2022: 03. – 05.06.2022 (Pfingsten, Fr–So)Auch im neuen Jahr haben wir wieder ein Programm mit tollen
Alle unsere Teacher, welche wir in den vergangenen Jahren engagiert haben:Movement Medicine TeacherYa’Acov Darling Khan (UK)- 2006 Openwave- 2007 Equilibrium of the
Weitere Infos und Links
Weitere Infos und Anmeldung
Bitte Mail an info@vereindynamo.ch senden, wer vom Verein Dynamo über weitere Aktivitäten schriftlich informiert werden möchte.
Links
Kat Forrester Events (kf-events.ch) ist im wohlverdienten Ruhestand
Alexa Schmid (www.moving5rhythms.ch)
5 Rhythmen-Lehrerin in Chur
Andreas Tröndle (www.tanzdichganz.ch)
5 Rhythmen-Lehrer in Winterthur
Christa Zaugg (www.souldance.ch)
5 Rhythmen Lehrerin aus Steffisburg
Christian de Sousa (www.glimpsesoflight.art)
5 Rhythmen-Lehrer, Movement-Medicine, One Dance Tribe, Schweizer, lebt in England
Claudia Pichl (www.claudiapichl.at)
5 Rhythmen-Lehrerin in Österreich
Edgar Spieker (www.edgarspieker.de)
Soul Motion Lehrer aus Hamburg
Iris Bentschik (www.dancingthewaves.ch)
5 Rythmen Tanzangebot in Luzern freitags/samstags.
Lars Lindvall (www.life-expressions.ch)
5 Rythmen Tanzangebot in Luzern mittwochs.
Silvija Tomčik Kelly (www.plesritmova.net)
5 Rhythmen Lehrerin aus Zagreb, Kroatien
Monika Dittli (emr.ch/therapeut/monika.dittli)
Movement Medicine: Schamanische Tanzreisen in Luzern
Webdesign Armin Müller (armanisoft.ch, arminmueller.ch)
Verein Dynamo
c/o Marco Unternährer
Oberhusrain 48
6010 Kriens
Telefon nur in dringenden Fällen:
041 240 55 08
